Datenschutzerklärung – Schule am Beilstein, Kaiserslautern
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Mit den folgenden Informationen möchten wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website informieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe unten „Verantwortliche Stelle“).
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über E-Mail oder Telefon).
Weitere Daten werden automatisch durch den Hosting-Server erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung, Sicherstellung und Verbesserung der Website, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und – falls zutreffend – zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf erteilter Einwilligungen und das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Schule am Beilstein
Schulleitung: /
Stellvertretung: Sina Miethig
komm. Stellvertretung: Laura Höhn
Velmannstraße 13
67657 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Telefon: 0631 / 365 49 41
E-Mail: schuleambeilstein@kaiserslautern.de
Schulträger:
Stadt Kaiserslautern
3. Datenschutzbeauftragter
Da es sich um eine öffentliche Schule handelt, ist ein behördlicher Datenschutzbeauftragter bestellt.
Sie erreichen den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Schulträgers unter:
Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Stadt Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
E-Mail: datenschutz@kaiserslautern.de
Telefon: 0631 / 365‑0
4. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
IONOS.de
Mit unserem Hostinganbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten erhoben und temporär gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Name des Internet-Providers
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit § 3 LDSG RLP (Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben) sowie unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: i. d. R. maximal 7 Tage, danach Löschung oder Anonymisierung.
5. Cookies und Drittanbieterinhalte
Diese Website setzt keine Tracking- oder Marketing-Cookies ein.
Extern eingebundene Inhalte (z. B. YouTube-Videos, Karten) werden nur nach Ihrer aktiven Zustimmung geladen (Opt-in-Verfahren), um eine Datenübertragung an Dritte zu verhindern, bevor Sie zugestimmt haben.
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen),
Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit § 3 LDSG RLP (Erfüllung unserer öffentlichen Aufgaben)
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
8. Stand der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 14.08.2025 aktualisiert.